MENRE - STRENGHENING THE MENTAL RESILIENCE OF YOUTH IN DEALING WITH CRISES PRESENTED ON SOCIAL MEDIA


Krisen in sozialen Medien und pessimistischen Beiträgen wirken sich negativ auf das Wohlbefinden von Jugendlichen aus. Das Projekt untersucht die sozialen, emotionalen und mentalen Auswirkungen solcher Inhalte und zeigt, wie digitale Medien die Sorgen junger Menschen prägen.




Ziel ist es, praxisnahe Handlungsempfehlungen und Werkzeuge für die pädagogische Arbeit zu entwickeln, um Jugendliche im Umgang mit Krisen in sozialen Medien zu stärken. Dabei werden kritisches Denken und digitale Medienkompetenz als zentrale Schlüsselkompetenzen gefördert.

Fachkräfte in der Jugendarbeit, Pädagogen und Pädagoginnen erhalten spezielles Wissen, um digitale Medienbildung zu gestalten, Inhalte zu steuern und Jugendliche beim reflektierten Umgang mit sozialen Medien zu unterstützen. Das Projekt zeigt zugleich zukünftige Herausforderungen auf und vermittelt Strategien, wie Jugendliche ihnen begegnen können.

Das Konsortium des Projekts besteht aus drei Organisationen aus Deutschland (MMT), Ungarn (HAHA) und Tschechien (CARITAS CZ).

 

 


PROJEKTINFORMATIONEN

Laufzeit: 01/05/2025 – 30/06/2026

Förderkennzeichen: 2024-3-DE04-KA210-YOU-000294460



PROJEKTKOORDINATOR


MMT Academics

Ansprechpartnerin: Melitta Treml




PROJEKTPARTNER


TSCHECHIEN

CHARITA CESKA REPUBLIKA



CHARITA CESKA REPUBLIKA Ansprechpartnerin: Kristýna Štecová


UNGARN 

Hajdúsági Hallgatókért és Civilekért Egyesület



HAHA Ansprechpartner: Hamvas László